| ![]() |
Das BFI57 ist ein integriertes Darstellungssystem für die wichtigsten Fluginformationen. Neben den Drucksensoren zur Bestimmung von Höhe, Fahrt und Vario enthält es einen GPS-Empfänger, der die Anzeige des Kurses über Grund, der aktuellen Position sowie der Geschwindigkeit über Grund ermöglicht.
Das BFI57 eignet sich damit nicht nur als Basisausrüstung für Ultraleichtflugzeuge, sondern auch als Notsystem in Verbindung mit klassischen Instrumenten oder Glascockpits. Bei Stromausfall oder sonstigen Störungen der Primärinstrumente ermöglicht es eine sichere Fortsetzung des Fluges. Der eingebaute Akku stellt auch bei komplettem Stromausfall einen mindestens 3-stündigen Betrieb sicher.
Fahrt- sowie Steig-/ Sink rate werden sowohl alphanumerisch als auch als Bandanzeige dargestellt. Auf dem Fahrtmesser sind die vorgeschriebenen Farbmarkierungen vorhanden inkl. konfigurierbarem weißen Bereich. Alle Darstellungsoptionen können sehr einfach an die Wünsche des Piloten und die Gegebenheiten des Flugzeugs angepasst.
Das QNH kann neben der manuellen Eingabe auch aus der GPS-Höhe automatisch bestimmt werden, wenn die offizielle Information nicht verfügbar ist. Die angezeigten Werte werden über eine serielle Schnittstelle ausgegeben. Damit ist neben dem BFI57 nur noch ein Magnetkompass zur vollständigen Basisinstrumentierung notwendig
Technische Daten
Handbuch zum BFI 57 - Basisinstrument für die wesentlichen Fluginformationen für Ultraleichtflugzeuge