Besuchen Sie uns auf der AERO Friedrichshafen vom 19. – 22.04.2023. Sie finden uns in Halle B2 / Stand 203 .
WeiterlesenJunkers Profly AERO 2023

Besuchen Sie uns auf der AERO Friedrichshafen vom 19. – 22.04.2023. Sie finden uns in Halle B2 / Stand 203 .
WeiterlesenBericht und Fotos einer erfolgreichen Rettung einer ZEN AIR ZODIAC CH650EI in Frankreich am 05.03.2022. extrait PV gendarmerie annexe 1 Google Übersetzung des französischen Text : ( Kennzeichen und Lizenz unkenntlich gemacht ) — „Ich bin der Besitzer des ULM Cat.III ZEN AIR ZODIAC CH650EI identifiziert 88RG und mit
Weiterlesen+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++ Bruchlandung bei Bad Wörishofen – Flugzeuginsassen dank Rettungsschirm unverletzt! Unser Rettungssystem rettete erneut 2 Menschenleben! Hier kommen Sie direkt zum Bericht.
Weiterlesen+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++ Das MAGNUM 601 Rettungssystem für die 600kg UL-Klasse erhielt die Zulassung! Wir dürfen stolz verkünden, dass unser MAGNUM 601 durch umfangreichen Tests und Ausschussversuche, alle erforderlichen Parameter der deutschen Bauvorschriften erfüllt hat. In diesem Zusammenhang erhielt unser 600kg UL-Rettungssystem MAGNUM 601 seiner Zulassung. DULV Kennblattnummer: R10/18-1
WeiterlesenServus TV war zu Gast bei uns und hat einen sehr informativen Beitrag zum Thema Rettungssysteme im Wissensmagazin „P.M. Wissen“ veröffentlicht.
WeiterlesenDer Zefhir Helicopter von Curti Aerospace ausgestattet mit dem Junkers Profly HRS 2020 Rettungssystem. Ausschusstest mit simuliertem Motorausfall. The Zefhir helicopter from Curti Aerospace with junkers paracute HRS 2020 makes a succesful paracute landing after a simulated motor failure. This is the first time ever that a helicopter is ’saved‘
WeiterlesenJunkers Magnum Rettungssystem – Statischer Ausschuss Demonstration für Rettungskräfte Schulung.
WeiterlesenSprengstoff rettet Leben – Zusammenschnitt der Pro 7 Galileo Reportage vom 07.09.2105 mit einem Junkers Profly Magnum Rettungssystem im Ultraleicht Flugzeug. Sprengstoff steht für Zerstörung und Gefahr – doch nicht immer! Wir zeigen euch, dass der zerstörerische Stoff auch Leben retten kann.
WeiterlesenAm 15.08.2013 gegen 12:20 Uhr löste der Pilot nördlich des Kulmbacher Flugplatzes das Rettungssystem seines Leichtflug-zeuges aus, welches ihm dazu verhalf, eine Notlandung in einem Wald unverletzt zu überstehen. Das Ultraleichtflugzeug des Typs „Duo Banjo“ verlor aus bislang ungeklärter Ursache rasant an Höhe, woraufhin der Pilot Steffen Haselmann die einzig
Weiterlesen